Begrüßung
|
|
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
Hallo.
|
Dach
|
Guten Tag.
|
Goodn Dach.
|
Wie gehts (dir)? / Wie geht es dir?
|
No, wee iss?
|
Gut, danke.
|
Good.
|
Und dir?
|
Unn Dech?
|
Mir geht’s nicht gut.
|
Uuch, is mich schlaacht.
|
(Herzlich) Willkommen!
|
Kumm rien!
|
Guten Abend.
|
N'Obed.
|
Guten Morgen!
|
Marjen.
|
Mir geht's gut.
|
Mich gidds good.
|
|
|
|
|
Verabschiedung
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
Tschüß! / Tschau!
|
Mochs good.
|
Auf Wiedersehen.
|
Mochs good.
|
Bis dann! / Bis denne!
|
Mochs good.
|
Bis später!
|
Mochs good.
|
Bis morgen!
|
Bes marjen!
|
Bis bald! / Bis demnächst!
|
Mochs good.
|
Bis gleich!
|
Mochs good.
|
Gute Nacht!
|
Mochs good Noocht.
|
Mach's gut!
|
Mochs good.
|
Schlaf gut!
|
Schloff scheen.
|
|
|
|
|
Persönliche Vorstellung
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
Wie heißt du?
|
Wä best Dü dann?
|
Ich heiße ...
|
Ech ben …
|
Wie alt bist du?
|
Un we ohld best Dü?
|
Ich bin ... Jahre alt.
|
Ech ben … Jöhr.
|
Wo wohnst du?
|
Wu uunst Dü?
|
Ich wohne in ...
|
Ech wuhn in Richelsderf.
|
|
|
|
|
Wichtige Sätze
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
|
Alles Goode ohler Ehgel!
|
Ich mag dich (sehr).
|
Dech konn ech good gelied.
|
Ich liebe dich (sehr).
|
Dech konn ech rechdich good gelied.
|
Gute Besserung!
|
Dos de wedder üff de Bäin kimmst.
|
Danke! / Dankeschön!
|
Säis scheen bedoonkt!
|
Achtung!
|
Boss üff!
|
Ich habe Angst.
|
Dos mocht mech ferdening.
|
ein raffinierter Typ
|
Schuwiak
|
Du bist ein toller Kerl.
|
Dü best je n goanser.
|
Auf geht's! / Los geht's! / Also, los!
|
Luus!
|
Bitte! / Bitteschön!
|
Do!
|
Danke, gleichfalls!
|
Säis scheen bedoonkt!
|
Darf ich dir einen Kuss geben?
|
Ech well Dich mo enn druffdrick!
|
Du bist hübsch / schön / wunderschön!
|
We sisst Dü dann üüs!
|
Du bist mein Traummann.
|
Dü mochst mech nerrsch.
|
Du bist meine Traumfrau.
|
Dü mochst mech nerrsch.
|
Entschuldigen Sie! / Verzeihung! / Verzeihen Sie!
|
Uch Gudd nei!
|
Entschuldigung! / (Es) tut mir leid!
|
Su'n Schiss.
|
Ich verstehe.
|
No klör.
|
Ich verstehe nicht.
|
Wos es luus?
|
Ich weiß nicht.
|
Wiss ech duch net.
|
Ja.
|
Ju. / Jo.
|
Nein.
|
nei
|
Prost! / Zum Wohl!
|
Süff ob!
|
Lass uns mal einen trinken gehn!
|
Mäi wunn mo’n Imßchen moch!
|
Vielen Dank!
|
Säis scheen bedoonkt!
|
Hilfe!
|
Half mech mo!
|
Alles wird gut!
|
Dos krimme schun hen!
|
Träum schön! / Süße Träume!
|
Schloff scheen!
|
Willst du mich heiraten?
|
Wellst Dü mech fräi?
|
Willst du mit mir schlafen?
|
Wumme net mo nen Dengelchen moch?
|
Wie spät ist es? / Wieviel Uhr ist es?
|
Weh speet is dann?
|
Was / Wieviel kostet das?
|
Wos kusst dos dann?
|
Wo ist hier die Toilette?
|
Wu kumme dann heh mo büll?
|
Überraschung!
|
Do güggste, hä?
|
Mein Auto springt nicht an.
|
Disse Säukeestn leift net.
|
Lass mich bitte in Ruhe.
|
Dü kusst mech mo.
|
|
|
|
|
Musik
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
Trompete
|
Drummbattn
|
Tenorhorn
|
Hönn
|
Tuba
|
Boss
|
Klarinette
|
Klörnattn
|
Trommel
|
Drummel
|
Becken
|
Baggn
|
Gitarre
|
Gedörr
|
Geige, Geigenkasten
|
Giechen, Giechenkohstn
|
Noten
|
Nuhn
|
leiser
|
nedd suu lüüd
|
lauter
|
me heerd je nischd
|
klingt komisch
|
wos speelst dü dann ferrn Schiss?
|
Pause
|
Ich konn ne meehn. / Mäi wummo wos träink
|
Pass bitte besser auf.
|
Gügg henn dü doiber.
|
|
|
Wochentage
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
Montag
|
Muhndn / Muhndooch
|
Dienstag
|
Dinnsdn / Deensdooch
|
Mittwoch
|
Meedewochen
|
Donnerstag
|
Dunnerschdooch
|
Freitag
|
Friddn / Friddooch
|
Samstag
|
Sunnobed
|
Sonntag
|
Sunndich
|
|
|
|
|
Zahlen
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
null
|
gör nischt
|
eins
|
äins
|
zwei
|
zwu / zwäi
|
drei
|
dräi
|
vier
|
veer
|
fünf
|
fimf
|
sechs
|
sax
|
sieben
|
sibbn
|
acht
|
oochd
|
neun
|
nihn
|
zehn
|
zohn
|
|
|
|
|
Fragewörter
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
wer
|
wäh
|
wie
|
wee
|
was
|
wos
|
warum / wieso
|
berimm dann
|
wo
|
wuu
|
wann
|
wonn
|
wieviel
|
weeveel
|
wie lange
|
wee loong
|
|
|
|
|
Feiertage und Glückwünsche
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
Frohe Weihnachten!
|
Fruus Fasd!
|
Frohe Ostern!
|
Fruue Uhsdern!
|
Guten Rutsch!
|
Komm good niin!
|
Frohes neues Jahr! / Prost Neujahr!
|
Bruust Noibjöör!
|
Hochzeit
|
Huchzich
|
|
|
|
|
Körperteile
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
Körper
|
Karber
|
Kopf
|
Kupf / Bezzel / Metzn
|
Gesicht
|
Geseecht
|
Haare
|
Höör
|
Augen
|
Oibn
|
Nase
|
Noosn
|
Mund
|
Schladd
|
Wange
|
Baggn
|
Ohren
|
Ührn
|
Schulter
|
Schuller
|
Po, Hintern
|
Öhrsch, Hingerschtn
|
Bauch
|
Büch / Keezn
|
Hände
|
Hang
|
Daumen
|
Dümmn
|
Füße
|
Viss
|
|
|
|
|
Essen und Trinken
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
Frühstück
|
Freestigg
|
Mittagessen
|
Meddooch
|
Abendbrot / Abendessen
|
Noochtbruud
|
Guten Appetit!
|
Loos dichs scheen schmaggn!
|
mindestens haltbar bis ...
|
Is noch good. Es duch kenn Schemmel droon ...
|
|
|
|
|
Farben
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
schwarz
|
schwözz
|
dunkelschwarz
|
kuhlrobenschwözz
|
weiß
|
wiss
|
grau
|
greu
|
rot
|
ruud
|
gelb
|
gaal
|
grün
|
green
|
blau
|
bloi
|
braun
|
brüün
|
dunkelbraun
|
brizzelbrüün
|
bunt
|
kribbeldeboind
|
|
|
|
|
Verben
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
begrüßen
|
dach sprach
|
schreiben
|
schrieb
|
aussprechen
|
üüssprach
|
reisen
|
föör
|
hören
|
heer
|
kaufen
|
koif
|
lesen
|
laas
|
fragen
|
fröö
|
telefonieren
|
dallefunier
|
|
|
|
|
Einige Nomen
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
Junge
|
Jung
|
Mädchen
|
Mähchn
|
Deutschland
|
Diddschloond
|
Männer
|
Manna
|
Frauen
|
Froin
|
Menschen
|
Lied
|
Polizei
|
Bullezäi
|
Feuerwehr
|
Feierwaa
|
Rettungswagen, Krankenwagen
|
Sannedäder
|
Baum
|
Boim
|
Kirsche
|
Keschn
|
Kartoffel
|
K’düffel
|
Tür
|
Deer
|
Fenster
|
Fanster
|
Wagen
|
Wöön
|
Dorf
|
Derf
|
Stadt
|
Stood
|
Elektrizität
|
Struum
|
Gastwirtschaft
|
bi Hanner
|
|
|
Adjektive und Adverbien
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
kostenlos
|
fer umsust
|
hässlich
|
Uuch gudd nei!
|
heute
|
hidd
|
gestern
|
gasdern
|
morgen
|
mönn
|
übermorgen
|
ibbemönn
|
|
|
|
|
Familie
|
|
Deutsch
|
Blottditsch
|
Mutter
|
Mudder
|
Vater
|
Vooder
|
Bruder
|
Brurr
|
Schwester
|
Schwasder
|
Großmutter / Oma
|
Uhm
|
Großvater / Opa
|
Uhp
|